Wir betrachten das Leben allzu oft als selbstverständlich. Meist wird das Thema Dankbarkeit erst wieder verinnerlicht, wenn wir besondere, nicht alltägliche Situationen erleben oder durch unsere Mitmenschen darauf gestoßen werden. Doch um Dankbarkeit zu erfahren, sollten wir uns auch für die kleinen Dinge im Leben öffnen und den Blick für den Moment schärfen.
Selbst wenn wir nicht täglich von Sonnenstrahlen geweckt werden, sollte ein Lachen zum Start in den Tag zu unserem Begleiter gehören. Doch wie nur, wenn uns negative Gedanken, wie Neid, Missgunst, Ärger verfolgen? Genau hier erfolgt der Ansatz, sich bereits abends Zeit zu nehmen, in sich zu gehen und den Tag Revue passieren zu lassen. Erneut sich mit ereignisreichen Erlebnissen zu beschäftigen, die einen positiven Hintergrund haben, erzielen einen doppelten Moment des Glücks und der Dankbarkeit. Positive Erinnerungen festhalten und immer wieder abzurufen, erfüllt uns mit Zufriedenheit und Gelassenheit. Sehen wir dagegen alles von Gott gegeben an, uns und das wunderbare Leben nicht wertschätzen, zerstören wir unser inneres Gleichgewicht. Bereits kleine Dinge im Leben können unglaubliche Gefühle der Dankbarkeit auslösen. Für uns anscheinend belanglose, unwichtige Dinge, wie z. B. das Rauschen der Bäume im Wind oder das Klatschen in die Hände können bei Babys und Kleinkindern pure Begeisterung und Glück auslösen.
Auch ohne verbale Kommunikation des Kindes sind glückliche Kinderaugen und ein lachendes Gesicht Ausdruck der puren Dankbarkeit. Die Eigenschaft, sich an kleinen Dingen zu erfreuen, ist uns oftmals im Erwachsenenalter verloren gegangen. Doch wenn wir uns es täglich zur Gewohnheit machen, Dankbarkeit zu empfinden, für die unterschiedlichsten Reichtümer, auch im nicht materiellen Sinne gedacht, können wir auf uns und die Welt mit ganz anderen Augen blicken. Nicht nur wir können uns durch Dankbarkeit in eine positive Richtung verändern, sondern auch unsere Umwelt. Dankbare Menschen sind nachgewiesenermaßen glücklicher, optimistischer und einfühlsamer als die Menschen, die die Schönheit des Lebens ignorieren und den Moment des Glücks nicht festhalten, sondern vorbeiziehen lassen. Nehmen wir jede gegebene Gelegenheit, jeden Augenblick mit vollem Bewusstsein wahr, erkennen den tieferen Sinn und nutzen diese Momentaufnahme, um uns lebendig und wichtig auf dieser Welt zu fühlen. Entscheiden wir uns dafür, dem Leben dankbarer gegenüberzutreten, denn Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück.